Es lohnt sich, früh mit der Planung zu beginnen Wie können Sie sich auf einen Ausstellungsbesuch vorbereiten? Ideal ist es, vor einem Ausstellungs-Besuch, einen Termin mit einer Fachperson der End AG zu vereinbaren, um gemeinsam Ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten vor Ort bei Ihnen aufnehmen und besprechen zu können. Anschliessend wird ein Grundrissvorschlag erstellt, um in der Ausstellung die geeigneten Apparate zusammen auswählen zu können. Inspirationen zur Vielfalt der Apparate finden Sie im Internet, in Fachzeitschriften und bei Vorbesuchen bei einem oder mehreren Apparatelieferanten, wo Sie Ihre präferierten Apparatehersteller notieren können. Je besser Sie vorbereitet sind, umso effizienter ist der Ausstellungsbesuch und umso besser kann auf Ihre persönlichen Wünsche eingegangen werden – und umso weniger Änderungen gibt es anschliessend. Welche Materialien gefallen Ihnen besonders? Da Bäder täglich mehrmals benützt werden, sind widerstandsfähige, einfach zu reinigende Materialien empfehlenswert. Moderne Bäder haben den Charakter eines Wohnraums und dienen nicht mehr nur der Hygiene. Die angenehme Haptik der verschiedenen Oberflächen spielen dabei eine grosse Rolle, wie Platten in verschiedenen Grössen, Abrieb oder Weissputz, Naturofloor, Tapeten, Glasverkleidungen mit oder ohne Motive, Parkett etc. Machen Sie sich Gedanken, was Ihnen gefällt und welche Materialien zum Charakter der anderen Räume passen. Welche Technik wünschen Sie sich im neuen Bad? Die Dusch-WCs können via App gesteuert werden. Neueste WCs analysieren Urin und senden die Ergebnisse an das Smartphone. Die digitale Vernetzung hat auch im Bad Einzug gehalten. Über KNX-Systeme können Licht, Musik, Heizung und Wellnessfunktionen gesteuert werden. Spiegel und Spiegelschränke können mit Lautsprechern, Multimedia-Playern und Bild- schirmen ausgerüstet werden. Beheizbare Spiegelflächen verhindern das Beschlagen. Wieviel Vorbereitungszeit sollten Sie für einen Badumbau einrechnen? Nehmen Sie sich genügend Zeit für die Planung und auch für die anschliessende effektive Bauzeit. Mit einer guten Planung sparen Sie Geld, Nerven und Energie. Werden die verschiedenen Arbeitsschritte gut aufeinander abgestimmt, dann kann Ihr Bad termingerecht und im Kostenrahmen fertiggestellt werden. Erfahrungsgemäss dauert ein Badumbau etwa 8 bis 10 Arbeitstage. Falls Sie während der Umbauzeit dem Lärm und Staub entfliehen möchten, vertrauen Sie den Fachleuten der End AG ruhig Ihren Schlüssel an und kommen Sie nach Beendigung der Umbauarbeiten entspannt in Ihre neue Badlandschaft zurück. Schön und frisch – geniessen Sie Ihr Badezimmer.